AGB Seelenglück

(Stand 1. November 2023)

 

AGB für SeelenGlück

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle über die Webseite seelenglueck.eu, telefonisch, per E-Mail, WhatsApp oder vor Ort an der Grünaustrasse 34, 6232 Geuensee (nachfolgend „SeelenGlück“) getätigten Anmeldungen, Terminvereinbarungen und abgeschlossenen Verträge.

2. Organisation der Sitzungen und Workshops

Aus organisatorischen Gründen behält sich SeelenGlück vor, Sitzungen und Workshops zeitlich zu verschieben.

3. Teilnehmerplätze und durchführung von Workshops 

Um Workshops unter optimalen Bedingungen durchführen zu können, legt SeelenGlück für jedes Lernangebot eine minimale und maximale Teilnehmerzahl fest, welche bei Bedarf angepasst werden kann.  

SeelenGlück behält sich vor, aufgrund anderer, von SeelenGlück nicht zu vertretender Gründe, im Programm angekündigte Workshops abzusagen. Bereits bezahlte Gelder werden in diesem Fall zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmenden, insbesondere Schadenersatzansprüche bei Änderungen oder Absage eines Workshops, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

4. Workshopausschluss

SeelenGlück behält sich vor, Teilnehmende aus einem Workshop auszuschliessen. In folgenden Fällen ist das ganze Workshopgeld geschuldet, d.h. es erfolgt weder eine anteilsmässige Rückerstattung noch ein Erlass des Workshopgeldes: Workshopausschluss aufgrund Nichtbezahlung des Workshopgeldes sowie in schwerwiegenden Fällen (Ehrverletzung, Belästigung, vorsätzliche Sachbeschädigung etc.).

5. an- und abmeldungen, umbuchungen, zahlung des workshopgeldes

Jede Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet den Teilnehmenden zur Zahlung des Workshopgeldes. Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken und Euros, ohne Mehrwertsteuer (MwSt.). Das Nichtbezahlen des Workshopgeldes gilt nicht als Abmeldung. Nach der Anmeldung für einen Workshop erhält der Teilnehmende von SeelenGlück eine Anmeldebestätigung mit verbindlichen Zahlungsanweisungen. 

Der Teilnehmende hat die Anmeldebestätigung unverzüglich zu prüfen und allfällige Fehler unverzüglich zu melden.   

 
SeelenGlück benutzt für den Rechnungs- und Unterlagenversand den Dienst von ablefy (https://myablefy.com/privacy?locale=de). Es obliegt der Sorgfaltspflicht des Teilnehmenden, diesen regelmässig zu prüfen und SeelenGlück über Änderungen zu informieren.  

Die Dauer des Vertrags richtet sich nach dem gebuchten Workshop und ist befristet.

Sind Teilnehmender und Rechnungsempfänger nicht identisch, so haftet der Teilnehmende gegenüber SeelenGlück für sämtliche Forderungen solidarisch mit dem Rechnungsempfänger.

SeelenGlück kann Dritte mit dem Inkasso beauftragen und ist berechtigt, Rechnungsforderungen oder das Recht zum Empfang von Zahlungen gemäss diesen Bestimmungen an Dritte zu übertragen. Die Kosten bei Übergabe an einen Inkassodienstleister (frühestens ab der zweiten schriftlichen Mahnung) gehen vollumfänglich zu Lasten des Teilnehmenden bzw. Rechnungsempfängers. Der Teilnehmende bzw. Rechnungsempfänger erklärt sich mit der Forderungsabtretung einverstanden.

6. Honorar und zahlungsbedingungen coaching und bek-methode

Das jeweilige Honorar für die zu erbringenden Leistungen wird im Einzelfall vereinbart. Bei Einzelcoachings gilt der Coachingpreis als vereinbart. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, Rechnungen innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist zu zahlen. Die Rechnungsstellung erfolgt nach der ersten erfolgten Sitzung.

Die Auftraggeberin ist berechtigt, dem Auftragnehmer Rechnungen auch in elektronischer Form zu übermitteln. Dieser Regelung stimmt der Auftragnehmer hiermit ausdrücklich zu. Die Auftraggeberin hat Anspruch auf Zahlung des gesamten vereinbarten Honorars, wenn die Leistung aus Gründen des Auftragnehmers entfällt.

Sollten technische Störungen, wie zum Beispiel Ausfälle der IT-Systeme, Kommunikationsausfälle oder sonstige unvorhergesehene technische Probleme, die nicht im Einflussbereich der Vertragsparteien liegen, die Durchführung des vereinbarten Termins verhindern, wird ein Ersatztermin innerhalb der nächsten 4 bis 6 Wochen angeboten.

Bei Zahlungsverzug behält sich die Auftraggeberin vor, einen Verzugszins von 5% p.a. und Mahnkosten von CHF 30.- pro Mahnung in Rechnung zu stellen. Zahlt der Auftragnehmer Rechnungen nicht, ist die Auftraggeberin berechtigt, weitere Leistungen zurückzuhalten. Bezahlt der Auftragnehmer auch nach Setzen einer Nachfrist die Leistung nicht, ist die Auftraggeberin berechtigt vom Vertrag zurückzutreten. Die Geltendmachung weiterer aus der Nichtzahlung resultierender Ansprüche bleibt vorbehalten. SeelenGlück kann Dritte mit dem Inkasso beauftragen und ist berechtigt, Rechnungsforderungen oder das Recht zum Empfang von Zahlungen gemäss diesen Bestimmungen an Dritte zu übertragen. Die Kosten bei Übergabe an einen Inkassodienstleister (frühestens ab der zweiten schriftlichen Mahnung) gehen vollumfänglich zu Lasten des Teilnehmenden bzw. Rechnungsempfängers. Der Teilnehmende bzw. Rechnungsempfänger erklärt sich mit der Forderungsabtretung einverstanden.

7. teilzahlungen

Teilzahlungen sind nicht möglich.

8. Vertragsabschluss, -dauer und Aufhebung
Ein Auftrag gilt als erteilt, wenn eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine schriftliche Terminvereinbarung vorliegt, per Mail oder per WhatsApp. Darüber hinaus wenn eine mündliche Terminvereinbarung vorliegt, sofern aus den Umständen klar zu erkennen ist, dass der Kunde gewillt ist, die betreffende Dienstleistung zum vorgesehenen Zeitpunkt zu beziehen oder wenn für ihn erkennbar ist, dass die Auftraggeberin die entsprechenden Termine und Ressourcen reserviert hat oder wenn eine schriftliche Offerte vorliegt und die Auftraggeberin im offenkundigen Einverständnis des Kunden mit der Arbeit begonnen hat.


9. Haftungsausschluss und versicherung

Für alle von SeelenGlück organisierten Workshops und Coachingsitzungen schliesst SeelenGlück jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Teilnehmende sind für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann SeelenGlück nicht haftbar gemacht werden. Teilnehmende sind verpflichtet, in den Räumlichkeiten von SeelenGlück die Weisungen von SeelenGlück einzuhalten. 

10. video- und audio-aufnahmen

Video- oder Audio-Aufnahmen dürfen in den Räumlichkeiten von SeelenGlück sowie im online Unterricht nur mit ausdrücklichem Einverständnis von SeelenGlück und der Teilnehmenden gemacht werden.

11. programm-, preis-, und agb-änderungen

SeelenGlück behält sich das Recht vor, das Programm, die Preise sowie die AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Anmeldung geltende Version, welche für diesen Vertragsabschluss nicht einseitig geändert werden kann.

12. salvatorische klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder unvollständig sein oder sollte die Erfüllung unmöglich werden, so werden dadurch die Wirksamkeit der übrigen Teile nicht beeinträchtigt. In einem solchen Fall ist die unwirksame Bestimmung durch eine zulässig wirksame Bestimmung zu ersetzen, durch die der beabsichtigte Vertragszweck in rechtlich zulässiger Weise erreicht werden kann und die nach ihrem Inhalt der ursprünglichen Absicht am nächsten kommt. Gleiches gilt im Falle einer Lücke.

13. anwendbares recht und gerichtsstand

Für alle Rechtsbeziehungen mit SeelenGlück ist materielles Schweizer Recht, unter vollständigem Ausschluss des Kollisionsrechts sowie des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980, anwendbar. 

Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB sowie den Workshops und Sitzungen ist Luzern, Schweiz.

Seelenglück

Carola Werner
Grünaustrasse 34
6232 Geuensee 

Telefon: +41 (0)78 – 234 49 80
E-Mail: info@seelenglueck.eu

 

AGB Seelenglück

(Stand 1. November 2023)

 

AGB für SeelenGlück

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle über die Webseite seelenglueck.eu, telefonisch, per E-Mail, WhatsApp oder vor Ort an der Grünaustrasse 34, 6232 Geuensee (nachfolgend „SeelenGlück“) getätigten Anmeldungen, Terminvereinbarungen und abgeschlossenen Verträge.

2. Organisation der Sitzungen und Workshops

Aus organisatorischen Gründen behält sich SeelenGlück vor, Sitzungen und Workshops zeitlich zu verschieben.

3. Teilnehmerplätze und durchführung von Workshops 

Um Workshops unter optimalen Bedingungen durchführen zu können, legt SeelenGlück für jedes Lernangebot eine minimale und maximale Teilnehmerzahl fest, welche bei Bedarf angepasst werden kann.  

SeelenGlück behält sich vor, aufgrund anderer, von SeelenGlück nicht zu vertretender Gründe, im Programm angekündigte Workshops abzusagen. Bereits bezahlte Gelder werden in diesem Fall zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmenden, insbesondere Schadenersatzansprüche bei Änderungen oder Absage eines Workshops, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

4. Workshop-ausschluss

SeelenGlück behält sich vor, Teilnehmende aus einem Workshop auszuschliessen. In folgenden Fällen ist das ganze Workshopgeld geschuldet, d.h. es erfolgt weder eine anteilsmässige Rückerstattung noch ein Erlass des Workshopgeldes: Workshopausschluss aufgrund Nichtbezahlung des Workshopgeldes sowie in schwerwiegenden Fällen (Ehrverletzung, Belästigung, vorsätzliche Sachbeschädigung etc.).

5. an- und abmeldungen, umbuchungen, zahlung des workshopgeldes

Jede Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet den Teilnehmenden zur Zahlung des Workshopgeldes. Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken und Euros, ohne Mehrwertsteuer (MwSt.). Das Nichtbezahlen des Workshopgeldes gilt nicht als Abmeldung. Nach der Anmeldung für einen Workshop erhält der Teilnehmende von SeelenGlück eine Anmeldebestätigung mit verbindlichen Zahlungsanweisungen. 

Der Teilnehmende hat die Anmeldebestätigung unverzüglich zu prüfen und allfällige Fehler unverzüglich zu melden.   

 
SeelenGlück benutzt für den Rechnungs- und Unterlagenversand den Dienst von ablefy (https://myablefy.com/privacy?locale=de). Es obliegt der Sorgfaltspflicht des Teilnehmenden, diesen regelmässig zu prüfen und SeelenGlück über Änderungen zu informieren.  

Die Dauer des Vertrags richtet sich nach dem gebuchten Workshop und ist befristet.

Sind Teilnehmender und Rechnungsempfänger nicht identisch, so haftet der Teilnehmende gegenüber SeelenGlück für sämtliche Forderungen solidarisch mit dem Rechnungsempfänger.

SeelenGlück kann Dritte mit dem Inkasso beauftragen und ist berechtigt, Rechnungsforderungen oder das Recht zum Empfang von Zahlungen gemäss diesen Bestimmungen an Dritte zu übertragen. Die Kosten bei Übergabe an einen Inkassodienstleister (frühestens ab der zweiten schriftlichen Mahnung) gehen vollumfänglich zu Lasten des Teilnehmenden bzw. Rechnungsempfängers. Der Teilnehmende bzw. Rechnungsempfänger erklärt sich mit der Forderungsabtretung einverstanden.

6. Honorar und zahlungsbedingungen coaching und bek-methode

Das jeweilige Honorar für die zu erbringenden Leistungen wird im Einzelfall vereinbart. Bei Einzelcoachings gilt der Coachingpreis als vereinbart. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, Rechnungen innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist zu zahlen. Die Rechnungsstellung erfolgt nach der ersten erfolgten Sitzung.

Die Auftraggeberin ist berechtigt, dem Auftragnehmer Rechnungen auch in elektronischer Form zu übermitteln. Dieser Regelung stimmt der Auftragnehmer hiermit ausdrücklich zu. Die Auftraggeberin hat Anspruch auf Zahlung des gesamten vereinbarten Honorars, wenn die Leistung aus Gründen des Auftragnehmers entfällt.

Sollten technische Störungen, wie zum Beispiel Ausfälle der IT-Systeme, Kommunikationsausfälle oder sonstige unvorhergesehene technische Probleme, die nicht im Einflussbereich der Vertragsparteien liegen, die Durchführung des vereinbarten Termins verhindern, wird ein Ersatztermin innerhalb der nächsten 4 bis 6 Wochen angeboten.

Bei Zahlungsverzug behält sich die Auftraggeberin vor, einen Verzugszins von 5% p.a. und Mahnkosten von CHF 30.- pro Mahnung in Rechnung zu stellen. Zahlt der Auftragnehmer Rechnungen nicht, ist die Auftraggeberin berechtigt, weitere Leistungen zurückzuhalten. Bezahlt der Auftragnehmer auch nach Setzen einer Nachfrist die Leistung nicht, ist die Auftraggeberin berechtigt vom Vertrag zurückzutreten. Die Geltendmachung weiterer aus der Nichtzahlung resultierender Ansprüche bleibt vorbehalten. SeelenGlück kann Dritte mit dem Inkasso beauftragen und ist berechtigt, Rechnungsforderungen oder das Recht zum Empfang von Zahlungen gemäss diesen Bestimmungen an Dritte zu übertragen. Die Kosten bei Übergabe an einen Inkassodienstleister (frühestens ab der zweiten schriftlichen Mahnung) gehen vollumfänglich zu Lasten des Teilnehmenden bzw. Rechnungsempfängers. Der Teilnehmende bzw. Rechnungsempfänger erklärt sich mit der Forderungsabtretung einverstanden.

7. teilzahlungen

Teilzahlungen sind nicht möglich.

8. Vertragsabschluss, -dauer und Aufhebung
Ein Auftrag gilt als erteilt, wenn eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine schriftliche Terminvereinbarung vorliegt, per Mail oder per WhatsApp. Darüber hinaus wenn eine mündliche Terminvereinbarung vorliegt, sofern aus den Umständen klar zu erkennen ist, dass der Kunde gewillt ist, die betreffende Dienstleistung zum vorgesehenen Zeitpunkt zu beziehen oder wenn für ihn erkennbar ist, dass die Auftraggeberin die entsprechenden Termine und Ressourcen reserviert hat oder wenn eine schriftliche Offerte vorliegt und die Auftraggeberin im offenkundigen Einverständnis des Kunden mit der Arbeit begonnen hat.


9. Haftungs-ausschluss und versicherung

Für alle von SeelenGlück organisierten Workshops und Coachingsitzungen schliesst SeelenGlück jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Teilnehmende sind für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann SeelenGlück nicht haftbar gemacht werden. Teilnehmende sind verpflichtet, in den Räumlichkeiten von SeelenGlück die Weisungen von SeelenGlück einzuhalten. 

10. video- und audio-aufnahmen

Video- oder Audio-Aufnahmen dürfen in den Räumlichkeiten von SeelenGlück sowie im online Unterricht nur mit ausdrücklichem Einverständnis von SeelenGlück und der Teilnehmenden gemacht werden.

11. programm-, preis-, und agb-änderungen

SeelenGlück behält sich das Recht vor, das Programm, die Preise sowie die AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Anmeldung geltende Version, welche für diesen Vertragsabschluss nicht einseitig geändert werden kann.

12. salvatorische klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder unvollständig sein oder sollte die Erfüllung unmöglich werden, so werden dadurch die Wirksamkeit der übrigen Teile nicht beeinträchtigt. In einem solchen Fall ist die unwirksame Bestimmung durch eine zulässig wirksame Bestimmung zu ersetzen, durch die der beabsichtigte Vertragszweck in rechtlich zulässiger Weise erreicht werden kann und die nach ihrem Inhalt der ursprünglichen Absicht am nächsten kommt. Gleiches gilt im Falle einer Lücke.

13. anwendbares recht und gerichtsstand

Für alle Rechtsbeziehungen mit SeelenGlück ist materielles Schweizer Recht, unter vollständigem Ausschluss des Kollisionsrechts sowie des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980, anwendbar. 

Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB sowie den Workshops und Sitzungen ist Luzern, Schweiz.

Seelenglück

Carola Werner
Grünaustrasse 34
6232 Geuensee 

Telefon: +41 (0)78 – 234 49 80
E-Mail: info@seelenglueck.eu

 

SeelenGlück

Carola Werner
Bewusstseinsmentorin
spirituelle Heilerin
BEK-Methode

Beratungszeiten

Mo – Fr: 10:00 bis 19:00 Uhr

T: 0041 78 234 49 80
M: info@seelenglueck.eu

Anrufe aus dem Ausland auch gern über WhatsApp